Hilfe Warenkorb Konto Anmelden
 
 
   Schnellsuche   
     zur Expertensuche                      
Kompendium der Sportmedizin - Physiologie, Innere Medizin und Pädiatrie
  Großes Bild
 
Kompendium der Sportmedizin - Physiologie, Innere Medizin und Pädiatrie
von: Manfred Wonisch, Peter Hofmann, Holger Förster, Helmut Hörtnagl, Eveline Ledl-Kurkowski, Rochus Poka
Springer-Verlag, 2016
ISBN: 9783211997161
553 Seiten, Download: 16933 KB
 
Format:  PDF
geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop

Typ: B (paralleler Zugriff)

 

 
eBook anfordern
Inhaltsverzeichnis

  Geleitwort zur 2. Auflage 5  
  Vorwort der Herausgeber 7  
  Mitarbeiterverzeichnis 8  
  Inhaltsverzeichnis 10  
  I Bedeutung von körperlicher Aktivität und Sport für die Primär- und Sekundärprävention 21  
     1 Einführung 22  
        1.1 Begriffsbestimmungen 23  
         Literatur 27  
     2 Primärpräventiver Nutzen regelmäßiger körperlicher Aktivität 29  
        2.1 Sterblichkeit aller Ursachen 30  
        2.2 Herz-Kreislauf-Erkrankungen 32  
           2.2.1 Koronare Herzkrankheit 32  
           2.2.2 Körperliche Aktivität und Schlaganfallrisiko 33  
        2.3 Körperliche Aktivität und Krebserkrankungen 34  
           2.3.1 Darmkrebs 34  
           2.3.2 Brustkrebs 35  
           2.3.3 Körperliche Aktivität und andere Tumorrisiken 35  
        2.4 Adipositas 36  
        2.5 Diabetes mellitus Typ 2 37  
        2.6 Osteoporose 38  
           2.6.1 Knochenstärkende Effekte bei Kindern und Jugendlichen 39  
           2.6.2 Knochenstärkende Effekte bei prämenopausalen Frauen und erwachsenen Männern 40  
           2.6.3 Knochenstärkende Effekte bei postmenopausalen Frauen und älteren Männern 41  
        2.7 Erhaltung der Mobilität im höheren Lebensalter 42  
         Literatur 43  
     3 Sekundärpräventiver Nutzen regelmäßiger körperlicher Aktivität 47  
        3.1 Herz-Kreislauf-Erkrankungen 48  
           3.1.1 Arterieller Bluthochdruck 48  
           3.1.2 Koronare Herzkrankheit 49  
           3.1.3 Herzinsuffizienz 50  
           3.1.4 Schlaganfall 50  
        3.2 Krebserkrankungen 52  
           3.2.1 Körperliches Trainings während und nach der akuten Krebsbehandlung 52  
           3.2.2 Langzeiteffekte körperlichen Trainings auf das Rezidiv- und Mortalitätsrisiko 53  
        3.3 Chronische Lungenkrankheit 54  
        3.4 Diabetes mellitus Typ 2 56  
        3.5 Chronische Nierenerkrankungen 57  
         Literatur 58  
     4 Risiken und Nebenwirkungen von körperlicher Aktivität und Sport 62  
        4.1 Adverse kardiovaskuläre Ereignisse 63  
        4.2 Adverse muskuloskelettäre Ereignisse 64  
         Literatur 66  
     5 Schlussfolgerungen und Konsequenzen für die Praxis 68  
         Literatur 69  
  II Sportmedizinische Untersuchung 70  
     6 Empfehlungen für den internistischen Untersuchungsgang in der Sportmedizin 71  
        6.1 Einleitung 72  
        6.2 Anamnese 72  
        6.3 Klinische Untersuchung 74  
           6.3.1 Blutdruck 74  
           6.3.2 Ruhe-Elektrokardiogramm 75  
           6.3.3 Weiterführende Diagnostik 78  
         Literatur 84  
     7 Gütekriterien, Protokolle und Spezial-Ergometrien zur Belastungsuntersuchung 87  
        7.1 Einführung 88  
        7.2 Testgütekriterien 88  
           7.2.1 Objektivität 88  
           7.2.2 Reliabilität 88  
           7.2.3 Validität 89  
           7.2.4 Nebengütekriterien (Normierung, Ökonomie) 90  
        7.3 Erfassung der körperlichen Leistungsfähigkeit 90  
        7.4 Durchführung der Ergometrie und Wahl des Belastungsprotokolls 94  
           7.4.1 Einstufen-Tests 97  
           7.4.2 Zweistufen-Tests 98  
           7.4.3 Mehrstufen-Tests 98  
        7.5 Bewertung der Belastungsuntersuchung 103  
        7.6 Spezial-Ergometer 103  
         Literatur 106  
  III Leistungsdiagnostik 109  
     8 Dreiphasigkeit der Energiebereitstellung 110  
        8.1 Einführung 111  
         Literatur 114  
     9 Der muskuläre Energiestoffwechsel bei körperlicher Aktivität 117  
        9.1 Die Formen der Energieproduktion 118  
        9.2 Die Rolle der Fette bei der Energiebereitstellung 120  
        9.3 Die Rolle der Kohlenhydrate bei der Energiebereitstellung 123  
        9.4 Die Rolle der Proteine bei der Energiebereitstellung 126  
        9.5 Ausdauertraining und Muskelenergetik 128  
        9.6 Praktische Schlussfolgerungen 129  
         Literatur 130  
     10 Funktionsdiagnostik akuter und chronischer Anpassung des Herz-Kreislauf-Systems an körperliche Belastungen 135  
        10.1 Akute Anpassung 136  
           10.1.1 Belastungs-Blutdruck 137  
           10.1.2 Belastungs-EKG 137  
           10.1.3 Myokardiale Funktion unter Belastung 139  
           10.1.4 Herzfrequenzverhalten während zunehmender Belastungsintensität (Ergometrie) 140  
           10.1.5 Bestimmung des Herzfrequenz Turn Points 146  
           10.1.6 Methoden der Bestimmung des Herzfrequenz-Knickpunktes 149  
           10.1.7 Hämodynamische Veränderungen bei Ultraausdauerbelastungen 151  
        10.2 Chronische Anpassung 154  
           10.2.1 Funktionelle Anpassung 154  
           10.2.2 Strukturelle Anpassung 154  
           10.2.3 Rückbildungsfähigkeit des Sportherzens 156  
           10.2.4 Funktionsdiagnostik 156  
           10.2.5 Schlussfolgerungen 171  
         Literatur 173  
     11 Übertraining aus kreislaufmedizinischer Sicht – Übertrainingssyndrom 179  
        11.1 Einführung 180  
        11.2 Begriffserklärung 180  
        11.3 Ursachen und Pathomechanismen 180  
        11.4 Diagnostik 181  
         Literatur 184  
     12 Funktionsdiagnostik akuter und chronischer Anpassung der Atmungsorgane (Spiroergometrie) 186  
        12.1 Einführung 187  
        12.2 Messgrößen 187  
           12.2.1 Maximale Sauerstoffaufnahme 187  
           12.2.2 Kohlendioxid-Abgabe 188  
           12.2.3 Respiratorischer Quotient 188  
           12.2.4 Atemminutenvolumen 188  
           12.2.5 Sauerstoffpuls 189  
           12.2.6 Ventilatorische Totraum-/Tidalvolumen-Relation 189  
           12.2.7 Atemäquivalente für Sauerstoff und Kohlendioxid 189  
        12.3 Spirometrische Schwellen und Umstellpunkte 190  
           12.3.1 Ventilatorische Schwelle (VT) 190  
           12.3.2 Respiratory compensation point (RCP) 190  
         Literatur 192  
     13 Chronische Anpassung der Atmungsorgane 194  
        13.1 Einführung 195  
        13.2 Grundlagen der Atmung 195  
           13.2.1 Pulmonaler Gasaustausch und Sauerstofftransport 195  
        13.3 Pulmonale Funktionsdiagnostik in Ruhe: Spirometrie 196  
        13.4 Lungenfunktion, Training und körperliche Leistungsfähigkeit 197  
        13.5 Belastungsinduziertes Asthma bronchiale 199  
         Literatur 199  
     14 Laktat-Leistungsdiagnostik: Durchführung und Interpretation 201  
        14.1 Grundlagen 203  
        14.2 Freund oder Feind? Eine aktuelle Bewertung Blut-Laktat-Konzentration 203  
        14.3 Schwellen/Umstellpunkte und maximales Laktat-Steady-State 205  
           14.3.1 Phase I der Energiebereitstellung 206  
           14.3.2 Phase II der Energiebereitstellung 212  
           14.3.3 Phase III der Energiebereitstellung 213  
        14.4 Dreiphasigkeit anderer physiologischer Kenngrößen 217  
        14.5 Weitere metabolische Kenngrößen der Leistungsdiagnostik 217  
           14.5.1 Verlauf der Elektrolyte 219  
        14.6 Ältere Konzepte im Rückblick 221  
           14.6.1 Erster Umstellpunkt (Aerobe Schwelle) 221  
           14.6.2 Zweiter Umstellpunkt (Anaerobe Schwelle) 222  
           14.6.3 Zusammenfassung 223  
        14.7 Messung des Parameters Blut-Laktat-Konzentration 224  
           14.7.1 Ruhe-Laktatwerte 225  
           14.7.2 Laktat-Verlauf während stufenförmiger Belastung: Laktat-Leistungs-Kurve 225  
           14.7.3 Laktat-Verlauf in der Erholung 229  
        14.8 Laktat-Verlauf während einstufiger Belastung 231  
           14.8.1 Aerobe Tests 231  
           14.8.2 Anaerobe Tests 233  
        14.9 Felduntersuchungen 234  
           14.9.1 Einstufen-Tests 235  
           14.9.2 Zwei- und Mehrstufen-Tests 235  
        14.10 Einflussgrößen auf die Messgröße Laktat 237  
           14.10.1 Einfluss der Ernährung 239  
           14.10.2 Einfluss von Vorbelastung und Glykogen-Speicher 240  
           14.10.3 Einfluss des Protokolls 242  
        14.11 Praktische Durchführung der Ergometrie zur Bestimmung der Laktat-Leistungs-Kurve 243  
           14.11.1 Labortests 243  
           14.11.2 Feldtests 244  
        14.12 Die Laktat-Leistungs-Kurve als Grundlage der Trainingsberatung 245  
        14.13 Zusammenfassung 245  
         Literatur 246  
  IV Grundlagen der Trainingslehre 255  
     15 Allgemeine Grundlagen, Planung und Organisation des Trainings 256  
        15.1 Einführung 257  
        15.2 Allgemeine Grundlagen der Anpassungsprozesse durch körperliches Training 257  
        15.3 Belastung, Ermüdung, Wiederherstellung und Superkompensation 260  
        15.4 Komponenten der Leistungsfähigkeit – motorische Hauptbeanspruchungsformen 264  
           15.4.1 Belastungskomponenten 265  
        15.5 Allgemeine Trainingsprinzipien 267  
        15.6 Planung, Organisation und Auswertung des Trainingsprozesses 268  
        15.7 Trainingsregelung und Diagnostik 269  
        15.8 Der langfristige Trainingsprozess 271  
        15.9 Trainingsperiodisierung 272  
        15.10 Besonderheiten des Trainings bei speziellen Gruppen 275  
         Literatur 276  
     16 Training der Hauptkomponenten der Leistungsfähigkeit – Trainingsmethoden und Trainingsberatung 282  
        16.1 Einführung 284  
        16.2 Ausdauer 284  
           16.2.1 Arten der Ausdauer 284  
           16.2.2 Bedeutung der Ausdauer 284  
           16.2.3 Anpassungsprozesse an Ausdauerbelastungen und ihre Regulation auf molekularer Ebene 285  
           16.2.4 Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit 287  
           16.2.5 Ausdauertraining 289  
           16.2.6 Methoden des Ausdauertrainings 289  
        16.3 Kraft und Krafttraining 310  
           16.3.1 Anpassungseffekte durch Krafttraining 311  
           16.3.2 Trainingsmethodische Aspekte 312  
        16.4 Schnelligkeit – Training und Methoden 314  
           16.4.1 Psycho-physische Faktoren der Schnelligkeit 314  
        16.5 Beweglichkeits-Training 316  
        16.6 Training der koordinativen Fähigkeiten und der Technik 316  
        16.7 Taktik-Training 317  
        16.8 Trainingsberatung 318  
           16.8.1 Quantitative und qualitative Trainingsberatung 318  
         Literatur 318  
  V Ernährung 323  
     17 Sport und Ernährung 324  
        17.1 Einführung 325  
        17.2 Definition 325  
        17.3 Kenngrößen der Energieverfügbarkeit 325  
        17.4 Energieumsatzgrößen 326  
         Literatur 329  
     18 Makronährstoffe 330  
        18.1 Kohlenhydrate und Sport 331  
        18.2 Kohlenhydrataufnahme vor Belastungen 331  
           18.2.1 Kohlenhydrataufnahme im Mikrozyklus vor Wettkämpfen 331  
        18.3 Kohlenhydrataufnahme während der Belastung 333  
        18.4 Kohlenhydrataufnahme nach der Belastung 334  
        18.5 Glykämischer Index und Glykämische Ladung 336  
         Literatur 337  
     19 Fette und Sport 338  
        19.1 Körperfettreduktion und „Fettstoffwechseltraining“ 339  
        19.2 Fettsäurepräparate 343  
         Literatur 345  
     20 Proteine und Sport 346  
        20.1 Proteinbedarf 347  
           20.1.1 Überdosierung 349  
        20.2 Biologische Wertigkeit 349  
        20.3 Unerwünschte Begleitstoffe 349  
           20.3.1 Fett und Cholesterin 349  
           20.3.2 Purin 350  
        20.4 Eiweißaufnahme vor, während und nach der Belastung 350  
        20.5 Eiweißpräparate/Supplementationen 350  
        20.6 Ein geniales Team: Proteine und Kohlenhydrate! 351  
           20.6.1 Resorptionsgrenze 352  
           20.6.2 Proteincycling – ein Mythos 352  
         Literatur 353  
     21 Mikronährstoffe 354  
        21.1 Vitamine und Sport 355  
           21.1.1 Einteilung der Vitamine 355  
           21.1.2 Funktion/Vorkommen/Bedarf 355  
           21.1.3 Supplementationen/Überdosierungen 356  
        21.2 Mineralstoffe und Sport 359  
           21.2.1 Einteilung der Mineralstoffe 360  
           21.2.2 Funktion/Vorkommen/Bedarf 360  
           21.2.3 Bioverfügbarkeit/Interaktionen 362  
           21.2.4 Supplementationen 364  
        21.3 Überdosierungen 364  
         Literatur 365  
     22 Flüssigkeitshaushalt und Thermoregulation 366  
        22.1 Körperwasser 367  
           22.1.1 Schweiß 367  
        22.2 Flüssigkeitsaufnahme 369  
           22.2.1 Flüssigkeitsmengen 369  
           22.2.2 Zeitliche Handhabung 371  
        22.3 Getränke im Leistungssport 371  
           22.3.1 Isotonie 371  
           22.3.2 Mineralstoffe 373  
           22.3.3 Kohlenhydrate 373  
           22.3.4 Vitamine 374  
           22.3.5 Kohlensäure 374  
           22.3.6 Getränkearten 375  
           22.3.7 Mineralwasser 375  
           22.3.8 Brausetabletten 376  
           22.3.9 Bier, Cola, Powerdrinks 376  
         Literatur 377  
     23 Sportsupplemente und Nahrungsergänzungsmittel 378  
        23.1 Antioxidantien 379  
           23.1.1 Antioxidative Mikronährstoffe 379  
        23.2 Verzweigtkettige Aminosäuren 383  
        23.3 L-Carnitin 385  
        23.4 Koffein 386  
        23.5 Glutamin 387  
        23.6 Arginin, Ornithin, Citrullin 387  
        23.7 Alkalisalze/Basenpulver 388  
        23.8 ß-Alanin 388  
        23.9 Probiotika 388  
        23.10 Konjugierte Linolsäure 389  
        23.11 Melatonin 389  
         Literatur 390  
     24 Risikomanagement von Sportnahrungsprodukten 392  
         Literatur 395  
  VI Immunsystem 396  
     25 Sport und Immunsystem 397  
        25.1 Einführung und Definition 398  
           25.1.1 Immunsystem als Gesundheitsressource 398  
        25.2 Wesentliche Komponenten des körpereigenen Abwehrsystems (Immunsystem) 398  
           25.2.1 Subjektives Empfinden und Symptome des Immunsystems 399  
           25.2.2 Die erste Abwehrlinie – Aufgabe des unspezifischen Immunsystems 401  
           25.2.3 Spezifische Immunität – eine Aufgabe für Lymphozyten 403  
           25.2.4 Immunzellen zwischen „Stand-by-Modus“ und hochaktivem Killerstatus 404  
           25.2.5 Selbstregulation – ein Selbstschutz des Organismus 405  
           25.2.6 Infektionen der oberen Atemwege 406  
        25.3 Infektionen der oberen Atemwege und körperliche Aktivität 407  
           25.3.1 Akute körperliche Belastung und das Immunsystem – die Theorie des „open window“ 408  
        25.4 (Über-)Training und Immunsystem 413  
        25.5 Infektionshäufigkeit des Athleten – das Modell der „J-förmigen“ Kurve 416  
        25.6 Strategien für Athleten zur Minimierung des Risikos für eine Verminderung der Immunfunktion 417  
        25.7 Ich habe einen Infekt – was tun? Vermeidung der Ursachen für Infektionen 417  
        25.8 Sport bei Infektionen 420  
        25.9 Zusammenfassung 420  
         Literatur 422  
  VII Spezielle Bereiche der Sportmedizin 424  
     26 Kindersportmedizin 425  
        26.1 Einleitung 426  
        26.2 Physiologie 426  
        26.3 Sportmedizinische Untersuchung 428  
        26.4 Orthopädischer Status inklusive Muskelfunktionsprüfung 430  
        26.5 Zusatzuntersuchungen 431  
        26.6 Belastungsuntersuchung bei Kindern 433  
        26.7 Training 437  
         Literatur 437  
     27 Die Frau im Sport 439  
        27.1 Einleitung 440  
        27.2 Bewegung ist für Frauen wichtig 440  
           27.2.1 Gesundheitlicher Nutzen von regelmäßiger Bewegung 440  
           27.2.2 Internationale Bewegungsempfehlungen 441  
           27.2.3 Körperliche Aktivität im Geschlechtervergleich 441  
           27.2.4 Was sind die Gründe für die geringere Sportbeteiligung von Frauen? 442  
           27.2.5 Wie kann man Frauen motivieren? 443  
        27.3 Gesundheitsthemen im Frauensport 444  
           27.3.1 Gewichtsmanagement 444  
           27.3.2 Knochengesundheit 446  
           27.3.3 Menstruationszyklus und Zyklusstörungen 447  
           27.3.4 Female Ahlete Triad 449  
           27.3.5 Anämie 450  
        27.4 Frauen und Leistungssport 451  
           27.4.1 Geschichtliche Entwicklung 451  
           27.4.2 Heutige Verhältnisse: Verhältnis Frauen/Männer bei Olympischen Spielen und die Frauenförderung 452  
           27.4.3 Leistung und Trainierbarkeit 453  
        27.5 Frauenspezifische Themen 455  
           27.5.1 Die weibliche Brust 455  
           27.5.2 Schwangerschaft 456  
           27.5.3 Kontrazeptiva 457  
           27.5.4 Menopause 458  
         Literatur 459  
     28 Körperliches Training zur Therapie von Krankheiten und Beschwerden des Alters 463  
        28.1 Einführung 464  
        28.2 Leistungsphysiologische Aspekte des Alterns 465  
        28.3 Beeinflussung des biologischen Alterns 465  
        28.4 Training im Alter 466  
           28.4.1 Ausdauertraining 466  
           28.4.2 Krafttraining 467  
        28.5 Leistungsdiagnostik beim älteren Menschen 467  
        28.6 Gefahren und Kontraindikationen für körperliches Training im Alter 467  
         Literatur 468  
     29 Behindertensport 469  
        29.1 Einführung 470  
        29.2 Ebenen des Behindertensports 470  
        29.3 Klassifizierung 471  
        29.4 Überblick über die Behinderungsarten 472  
           29.4.1 Querschnittlähmung 472  
           29.4.2 Amputationen und Gliedmaßenschäden 473  
           29.4.3 Cerebralparese 474  
           29.4.4 Hörbehinderungen 474  
           29.4.5 Sehbehinderungen 475  
           29.4.6 Mentalbehinderungen 475  
        29.5 Leistungsdiagnostik 476  
           29.5.1 Leistungsphysiologische Untersuchungen 476  
         Literatur 477  
     30 Doping und gesundheitliche Risiken 479  
        30.1 Einleitung 480  
        30.2 Epidemiologie 480  
           30.2.1 Doping im Freizeitsport 480  
           30.2.2 Doping bei Jugendlichen 481  
           30.2.3 Doping in der Gesellschaft 481  
           30.2.4 Verfügbarkeit 481  
        30.3 Doping-Definition 481  
        30.4 Potenziell kardial schädliche Substanzen und Methoden 482  
           30.4.1 Anabole Steroide und Testosteron 482  
           30.4.2 Peptidhormone 484  
           30.4.3 ß2-Agonisten 485  
           30.4.4 Diuretika 486  
           30.4.5 Amphetamine 486  
           30.4.6 Kokain 486  
           30.4.7 Ephedrin 486  
           30.4.8 Cannabinoide 486  
           30.4.9 Fettburner 487  
        30.5 Zusammenfassung 487  
         Literatur 488  
  VIII Sport und Umweltbedingungen 489  
     31 Sport und Umweltbedingungen 490  
        31.1 Einführung 491  
        31.2 Temperaturregulation 491  
        31.3 Hitze und Hitzeadaptation 492  
           31.3.1 Veränderungen unter Belastung 492  
           31.3.2 Anpassung an Hitze – Akklimatisation 493  
           31.3.3 Hitzekrankheiten 493  
           31.3.4 Therapie 494  
        31.4 Kälte und Kälteadaptation 495  
           31.4.1 Gegenstrategien 496  
           31.4.2 Hypothermie 496  
           31.4.3 Lokale Erfrierungen 497  
        31.5 Luftschadstoffe 497  
         Literatur 498  
     32 Medizinische Aspekte des Sporttauchens 500  
        32.1 Tauchen mit Atemgerät (SCUBA-Diving) 501  
        32.2 Physiologische Vorbemerkungen 502  
           32.2.1 Druckverhältnisse unter Wasser, verschiedene Atemgase 502  
        32.3 Tauchassoziierte Erkrankungen 504  
           32.3.1 Intoxikationen 504  
        32.4 Tauchen und Fliegen 514  
        32.5 Tauchtauglichkeit 515  
         Literatur 517  
     33 Mittlere Höhenlagen – Höhenanpassung und Höhentraining 518  
        33.1 Einleitung 519  
        33.2 Physikalische Grundlagen der mittleren Höhe 519  
        33.3 Anpassungsmechanismen an mittlere Höhe 520  
           33.3.1 Kardiopulmonale Anpassungsmechanismen an moderate Hypoxie 520  
           33.3.2 Erythrozytäre Anpassungsmechanismen an moderate Hypoxie 521  
           33.3.3 Regulation des Säure-Basen-Haushaltes in mittlerer Höhe 524  
           33.3.4 Flüssigkeitshaushalt in mittlerer Höhe 524  
        33.4 Höhentraining 525  
           33.4.1 Formen des Höhentrainings 526  
           33.4.2 Höhentraining und Leistungssteigerung? 527  
           33.4.3 Erythropoiese 527  
           33.4.4 Atmung 528  
           33.4.5 Muskelstoffwechsel 528  
           33.4.6 Optimale Dauer des Höhentrainings 528  
         Literatur 528  
     34 Sport als Therapie bei chronischen Erkrankungen 530  
        34.1 Einführung 531  
        34.2 Körperliche Aktivität zur Prävention und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen 531  
           34.2.1 Physiologische Effekte von körperlichem Training auf das Herz-Kreislauf-System 532  
           34.2.2 Die Bedeutung von körperlichem Training zur Modifikation kardiovaskulärer Risikofaktoren 533  
        34.3 Medizinische Trainingssteuerung bei chronischen Erkrankungen 535  
           34.3.1 Risiken von körperlichem Training bei Patienten mit chronischen Erkrankungen 536  
        34.4 Körperliches Training als Therapie bei speziellen Patientengruppen 537  
         Literatur 545  
  Serviceteil 548  
      Stichwortverzeichnis 549  


nach oben


  Mehr zum Inhalt
Kapitelübersicht
Kurzinformation
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Blick ins Buch
Fragen zu eBooks?

  Medientyp
  eBooks
  eJournal
  alle

  Navigation
Belletristik / Romane
Computer
Geschichte
Kultur
Medizin / Gesundheit
Philosophie / Religion
Politik
Psychologie / Pädagogik
Ratgeber
Recht
Reise / Hobbys
Sexualität / Erotik
Technik / Wissen
Wirtschaft

  Info
Hier gelangen Sie wieder zum Online-Auftritt Ihrer Bibliothek
© 2008-2024 ciando GmbH | Impressum | Kontakt | F.A.Q. | Datenschutz