|
Vorwort |
7 |
|
|
Inhaltsverzeichnis |
9 |
|
|
1 Einführung in die Sprinter-/ Skater- Koordination im PNF-Konzept |
11 |
|
|
Integration von zwei PNF Rumpf- Patterns in den Sprinter und Skater |
14 |
|
|
Funktioneller Bezug von PNF- Techniken, Gang und den Stadien der Motorischen Kontrolle |
16 |
|
|
Vorteile für die Patienten |
16 |
|
|
Vorteile für die Kursteilnehmer |
16 |
|
|
Internationale Zusammenarbeit |
17 |
|
|
2 Grundlagen der Behandlung mit dem Sprinter-/ Skater- Koordinationskonzept |
18 |
|
|
PNF- Training mit Sprinter- und Skater- Koordinationspatterns |
19 |
|
|
3 Studie und Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/ Skater- Koordinationskonzept |
22 |
|
|
Förderung von Kindern mit ADHS mittels physiotherapeutischer In-tervention ( PNF- Sprinter-/ Skater- Konzept) |
23 |
|
|
Fallbericht über die Behandlung mit dem Sprinter-/ Skater- Koordinations- Konzept |
28 |
|
|
4 PNF: Definition, Philosophie und Grundprinzipien |
52 |
|
|
Definition |
53 |
|
|
PNF-Philosophie |
53 |
|
|
PNF- Grundprinzipien – Spezifische Stimuli für das Rezeptorsystem |
54 |
|
|
5 SPRINTER-/Skater-Koordination. Bahnung über dreidimensionale Scapula- und Becken- Patterns |
56 |
|
|
Sprinter-/Skater-Koordination |
57 |
|
|
Bahnung des Sprinter und Skater über dreidimensionale Scapula-und Becken- Patterns |
58 |
|
|
6 Arm-Bein-Patterns/Thrust- und Withdrawal- Patterns |
66 |
|
|
PNF-Arm- und Bein-Patterns |
67 |
|
|
Arm-Patterns: Thrust- und Withdrawal als » Power « - Patterns |
70 |
|
|
7 PNF-Kopf-Patterns |
73 |
|
|
8 Stadien der Motorischen Kontrolle |
75 |
|
|
9 Techniken im PNF-Konzept |
78 |
|
|
Stabilisierende Umkehr ( Stabilizing Reversals) – »Rumpf« |
81 |
|
|
Rhythmische Stabilisation ( Rhythmic Stabilization) – »Nahe am Problem, nahe am Schmerz « |
87 |
|
|
Rhythmische Stabilisation im Wechsel zwischen Sprinter und Skater für Stützarm, Standbein, Rumpf und Kopf |
87 |
|
|
Replications (Ebenbilder, Kopien) – » Schulung der Wahrnehmung « |
93 |
|
|
Rhythmische Bewegungseinleitung ( Rhythmic Initiation) – » Von passiv nach aktiv « |
93 |
|
|
Initial Stretch (from beginning of range) – » Bewegungsstart « |
93 |
|
|
Wiederholter Stretch auf dem Bewegungsweg ( repeated stretch through range) – » Power « |
94 |
|
|
Agonistische Umkehr ( combination of isotonics) » Konzentrisch- Exzentrisch« |
94 |
|
|
Dynamische Umkehr ( dynamic reversal) – »Koordination« |
94 |
|
|
Anspannen-Loslassen (contract relax) – » Entspannung « |
97 |
|
|
Halten – Loslassen (hold relax) – » Schmerz « |
97 |
|
|
Betonter Drehpunkt (timing for emphasis) – » Arbeitsplanung « |
97 |
|
|
10 Der aufrechte Gang – Gangphasen im Bild |
98 |
|
|
Der aufrechte Gang gegen Widerstand in PNF ( resisted gait) |
99 |
|
|
Gangphasen im Sprinter/Skater |
100 |
|
|
11 Ganganalyse in der PNF, gesehen in der Sprinter-/ Skater- Koordination |
102 |
|
|
12 Gangschule nach PNF gegen Widerstand |
113 |
|
|
Gehen gegen Widerstand (»resisted gait«) in den Gangphasen im Sprinter |
114 |
|
|
Gehen gegen Widerstand nach PNF in den Gangphasen im Sprinter |
115 |
|
|
Schrittfolge im Sprinter |
119 |
|
|
13 Chopping |
121 |
|
|
Einige Hintergrundinformation |
122 |
|
|
Bilaterale asymmetrische Armpatterns für Rumpfrotation mit Kopfflexion |
124 |
|
|
Chopping – bezogen auf die Stadien der Motorischen Kontrolle |
125 |
|
|
14 Lifting |
136 |
|
|
Lifting – in den Gangphasen in verschiedenen Ausgangsstellungen |
138 |
|
|
Lifting: Rumpf-Extension mit Rotation und Kopf-Extension |
139 |
|
|
Lifting: Stadien der Motorischen Kontrolle |
140 |
|
|
15 Atmung im PNF-Konzept mit Sprinter und Skater |
145 |
|
|
16 Fazilitation der Gesichtsmuskulatur |
153 |
|
|
17 PNF-Mattenprogramm |
155 |
|
|
PNF-Mattenprogramm im Überblick |
156 |
|
|
Drehen auf der Matte |
158 |
|
|
Kriechen |
161 |
|
|
Schinkengehen (Scooting) |
166 |
|
|
18 Behandlungsplan |
167 |
|
|
19 Patientenprobleme |
169 |
|
|
Übersicht und Behandlungs-beispiele in Bildern |
170 |
|
|
Behandlungsbeispiele in Bildern |
173 |
|
|
Schulterbehandlung mit Timing for Emphasis am Angulus inferior der Scapula im Sprinter und Skater |
204 |
|
|
Ellbogen: Mangelnde Flexion – Mangelnde Extension |
210 |
|
|
Finger und Daumen |
213 |
|
|
Halswirbelsäule |
215 |
|
|
Mandibulargelenk |
221 |
|
|
20 Hausaufgabenprogramm |
223 |
|
|
21 Brittas Morgengymnastik |
230 |
|
|
Let’s sprint – let’s skate |
231 |
|
|
Sprinten und Skaten auf dem Pezziball |
240 |
|
|
22 Literatur |
245 |
|
|
23 Glossar |
247 |
|
|
Sachverzeichnis |
249 |
|