Hilfe Warenkorb Konto Anmelden
 
 
   Schnellsuche   
     zur Expertensuche                      
Outsourcing von Personalfunktionen
  Großes Bild
 
Outsourcing von Personalfunktionen
von: Dorothea Alewell u.a.
Rainer Hampp Verlag, 2007
ISBN: 9783866181076
257 Seiten, Download: 1644 KB
 
Format:  PDF
geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop

Typ: A (einfacher Zugriff)

 

 
eBook anfordern
Inhaltsverzeichnis

  Inhaltsverzeichnis 6  
  Tabellen- und Abbildungsverzeichnis 10  
  Vorwort 12  
  Teil A Vorstellung des Forschungsprojektes und der Experteninterviews 14  
     1. Einleitung: Die Nachfrage nach Personaldienstleistungen durch Unternehmen 14  
     2. Das Forschungsprojekt „Die Nachfrage nach Personaldienstleistungen im Spannungsfeld ökonomischer und rechtlicher Determinanten“ - ein kurzer Überblick 18  
     3. Die Experteninterviews – Konzeption, Durchführung und Auswertung 20  
        3.1. Auswahl der Experten 20  
        3.2. Konzeption der Interviews 22  
        3.3. Durchführung der Interviews 23  
        3.4. Transkription, Codierung und Auswertung der Interviews 26  
  Teil B Theoretische Erwartungen und Ergebnisse der Experteninterviews zur Nachfrage nach Personaldienstleistungen durch Unternehmen 30  
     1. Überblick über die Elemente des Entscheidungsprozesses 30  
     2. Auslöser der Make-or-Buy-Entscheidung für die Personalarbeit 32  
        2.1. Theoretische Erwartungen zu den Auslösern der Entscheidung 32  
           2.1.1. Veränderung des Bedarfs an personalwirtschaftlichen Aktivitäten 32  
           2.1.2. Veränderung von Grundsatzentscheidungen und von Zuständigkeiten in der Personalarbeit 39  
        2.2. Ergebnisse aus den Experteninterviews zu den Auslösern der Make-or-Buy-Entscheidung 40  
           Zeitarbeit/Arbeitnehmerüberlassung 41  
           Interimsmanagement 43  
           Arbeitsvermittlung 45  
           Personalberatung/Headhunting 46  
           Unternehmensberatung im HR-Bereich 47  
           Outplacement 48  
           Personalentwicklung 48  
        2.3. Zusammenfassung 49  
     3. Das Alternativenset der Make-or-Buy-Entscheidung 49  
        3.1. Theoretische Erwartungen zum Alternativenset 49  
        3.2. Ergebnisse aus den Experteninterviews zur Abbildung des Alternativensets 53  
           3.2.1. Subjektive Größen als Einflussfaktoren auf das Alternativenset 53  
           3.2.2. Rahmenbedingungen und situative Faktoren 62  
        3.3. Zusammenfassung 70  
     4. Wirkungen der Nachfrage nach Personaldienstleistungen 71  
        4.1. Theoretische Überlegungen zu den Wirkungen des institutionellen Designs 71  
        4.2. Ergebnisse aus den Experteninterviews zu den Wirkungen des Outsourcings von Personalfunktionen 84  
           4.2.1. Qualitätswirkungen und ihre Ursachen 84  
           4.2.2. Know-How-Wirkungen 106  
           4.2.3. Stakeholder-Wirkungen 123  
           4.2.4. Kostenwirkungen der Nutzung von Personaldienstleistungen 156  
           4.2.5. Transaktionskostenwirkungen: Wirkungen rund um das Management der Beziehung zum Dienstleister 188  
           4.2.6. Zusammenfassung Wirkungserwartungen 222  
     5. Unterschiede in den Wirkungserwartungen und ihre Einflussfaktoren 224  
        5.1. Theoretische Erwartungen zu Unterschieden in den Wirkungserwartungen 224  
           5.1.1. Einflussfaktoren aus der Unternehmensumwelt 225  
           5.1.2. Unternehmensspezifische Einflussfaktoren 227  
        5.2. Ergebnisse aus den Experteninterviews zu den Einflussfaktoren auf die Wirkungserwartungen 232  
           5.2.1. Situation in relevanten Arbeitsmarktsegmenten 233  
           5.2.2. Branche des nachfragenden Unternehmens 235  
           5.2.3. Zuständigkeit für die Entscheidung: Einkaufsabteilung versus Personalabteilung 237  
           5.2.4. Lebenszyklusphase des nachfragenden Unternehmens 238  
           5.2.5. Unternehmensgröße 239  
           5.2.6. Rechtsform und Eigentümerstruktur des nachfragenden Unternehmens 240  
           5.2.7. Wirtschaftliche Lage des nachfragenden Unternehmens 241  
           5.2.8. Kompetenzen und Ressourcen der Personalabteilung 244  
           5.2.9. Bisherige Outsourcing-Erfahrungen im Personalbereich 245  
           5.2.10. Werte und Einstellungen der Entscheider 247  
           5.2.11. Zusammenfassung 248  
  Teil C Ausblick 249  
  Literaturverzeichnis 252  
  Mehr eBooks bei www.ciando.com 0  


nach oben


  Mehr zum Inhalt
Kapitelübersicht
Kurzinformation
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Blick ins Buch
Fragen zu eBooks?

  Medientyp
  eBooks
  eJournal
  alle

  Navigation
Belletristik / Romane
Computer
Geschichte
Kultur
Medizin / Gesundheit
Philosophie / Religion
Politik
Psychologie / Pädagogik
Ratgeber
Recht
Reise / Hobbys
Sexualität / Erotik
Technik / Wissen
Wirtschaft

  Info
Hier gelangen Sie wieder zum Online-Auftritt Ihrer Bibliothek
© 2008-2024 ciando GmbH | Impressum | Kontakt | F.A.Q. | Datenschutz