Hilfe Warenkorb Konto Anmelden
 
 
   Schnellsuche   
     zur Expertensuche                      
Die anerkannten Ausbildungsberufe 2015
  Großes Bild
 
Die anerkannten Ausbildungsberufe 2015
von: BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung
wbv Media, 2015
ISBN: 9783763956111
658 Seiten, Download: 7090 KB
 
Format:  PDF
geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop

Typ: A (einfacher Zugriff)

 

 
eBook anfordern
Inhaltsverzeichnis

  Die anerkannten Ausbildungsberufe 2015 1  
     Impressum 6  
     Inhaltsverzeichnis 7  
     Vorwort 13  
     Abkürzungsverzeichnis 15  
     1 Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 17  
        1.1 Alphabetische Liste der anerkannten oder als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe 18  
        1.2 Systematisches Verzeichnis der anerkannten oder als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe nach der Klassifizierung der Berufe (Ausgabe 2010) 25  
        1.3 Alphabetisches Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe nach der Art der Anerkennung, ihrer Struktur und nach Ausbildungsbereichen 159  
           1.3.1 Nach § 4 Absatz 1 BBiG anerkannte Ausbildungsberufe und erlassene Ausbildungsordnungen sowie nach § 25 Absatz 1 HwO erlassene Ausbildungsordnungen 160  
              1.3.1.1 Ausbildungsberufe ohne Spezialisierung 160  
              1.3.1.2 Ausbildungsberufe mit Schwerpunkten 163  
              1.3.1.3 Ausbildungsberufe mit Fachrichtungen 165  
              1.3.1.4 Ausbildungsberufe mit Anrechnungsmöglichkeit/Fortsetzungsmöglichkeit 168  
                 1.3.1.4.1 Berufe, die angerechnet oder fortgesetzt werden können 168  
                 1.3.1.4.2 Berufe, auf die angerechnet oder in denen fortgesetzt werden kann 170  
              1.3.1.5 Ausbildungsberufe mit Wahlqualifikationseinheiten 173  
              1.3.1.6 Ausbildungsberufe mit Zusatzqualifikationen 178  
              1.3.1.7 Ausbildungsberufe in chronologischer Reihenfolge 179  
              1.3.1.8 Ausbildungsberufe nach Ausbildungsdauer 193  
           1.3.2 Ausbildungsberufe sowie neue Ausbildungsformen in Erprobung nach § 27 HwO bzw. § 6 BBiG 201  
              1.3.2.1 Ausbildungsberufe in Erprobung 201  
              1.3.2.2 Neue Ausbildungsformen in Erprobung 201  
           1.3.3 Fortgeltung bestehender Regelungen nach § 104 Absatz 1 BBiG und § 122 Absatz 4 HwO 202  
              1.3.3.1 Vor Inkrafttreten des BBiG anerkannte Ausbildungsberufe nach Ausbildungsbereichen 202  
                 1.3.3.1.1 Industrie und Handel 202  
                 1.3.3.1.2 Handwerk 202  
        1.4 Die staatlich anerkannten Ausbildungsberufe nach BBiG/HwO und ihre Vorgänger (Genealogie) 203  
        1.5 Verzeichnis weiterer Regelungen, die anerkannte Ausbildungsberufe betreffen 273  
           1.5.1 Rechtsverordnungen über die Eignung der Ausbildungsstätte nach § 27 BBiG 274  
           1.5.2 Rechtsverordnungen zur Gleichstellung von Prüfungszeugnissen nach § 50 Absatz 1 BBiG (Abschlussprüfung) oder § 40 Absatz 1 HwO (Gesellenprüfung) 276  
              1.5.2.1 Inland 276  
              1.5.2.2 Ausland 282  
                 1.5.2.2.1 Frankreich 282  
                 1.5.2.2.2 Österreich 285  
     2 Verzeichnis weiterer Regelungen für die Berufsbildung 303  
        2.1 Vergleichbare betriebliche Ausbildungsgänge außerhalb des Geltungsbereiches des BBiG (§ 3 Absatz 2 Nummer 3) 304  
        2.2 Bundesrechtliche und landesrechtliche Aus- und Weiterbildungsregelungen für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen 305  
           2.2.1 Bundesrechtliche Ausbildungsregelungen für Berufe im Gesundheitswesen und in der Altenpflege 305  
           2.2.2 Landesrechtlich geregelte Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen sowie sozialpflegerische und sozialpädagogische Berufe 308  
           2.2.3 Landesrechtliche Weiterbildungsregelungen für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen 324  
        2.3 Regelungen der zuständigen Stellen für die Berufsausbildung von Menschen mit Behinderungen 363  
     3 Verzeichnis der Regelungen der zuständigen Stellen und des Bundes für die berufliche Fortbildung und Umschulung sowie Empfehlungen des Bundes für die Durchführung von Fortbildungslehrgängen 403  
        3.1 Regelungen der zuständigen Stellen für die berufliche Fortbildung und Umschulung 404  
           3.1.1 Regelungen der zuständigen Stellen für die berufliche Fortbildung 404  
           3.1.2 Regelungen der zuständigen Stellen für die berufliche Umschulung 489  
        3.2 Regelungen des Bundes für die berufliche Fortbildung und Umschulung sowie Empfehlungen des Bundes für die Durchführung von Fortbildungslehrgängen 491  
           3.2.1 Regelungen für Meisterprüfungen 491  
              3.2.1.1 Rechtsverordnungen nach § 45 Absatz 1 sowie § 51a Absatz 2 HwO über die Anforderungen in der Meisterprüfung in einem Gewerbe der Anlage A bzw. B zur Handwerksordnung 491  
              3.2.1.2 Fortgeltung bestehender Regelungen bei handwerklichen Meisterprüfungen nach § 122 HwO 505  
              3.2.1.3 Rechtsverordnungen über die Anforderungen in Meisterprüfungen 505  
                 3.2.1.3.1 Nach § 53 BBiG bzw. § 42 Absatz 1 HwO 505  
                 3.2.1.3.2 Landwirtschaft 512  
           3.2.2 Rechtsverordnungen zur Regelung der beruflichen Fortbildung nach § 53 Absatz 1 BBiG bzw. § 42 Absatz 1 HwO sowie Empfehlungen des Bundes für die Durchführung von Fortbildungslehrgängen (außer Regelungen für die Meisterprüfungen) 514  
           3.2.3 Rechtsverordnung zur Regelung der beruflichen Umschulung nach § 58 BBiG, § 42e HwO 526  
           3.2.4 Rechtsverordnung über die Eignung der Ausbilder nach § 30 Absatz 5 BBiG und nach § 15 des Bundesbeamtengesetzes 526  
        3.3 Rechtsverordnungen zur Gleichstellung von Prüfungs­zeugnissen nach § 50a HwO (Meisterprüfung) sowie nach § 57 BBiG und § 42d HwO (Fortbildungsabschlüsse) 527  
           3.3.1 Frankreich 527  
           3.3.2 Österreich 528  
              3.3.2.1 Handwerk 528  
              3.3.2.2 Industrie und Handel 530  
     4 Verzeichnis der zuständigen Stellen 531  
        4.1 Nach dem Berufsbildungsgesetz 532  
           4.1.1 Zuständige Stellen für die Berufsbildung in Berufen der Handwerksordnung (§ 71 Absatz 1 BBiG) 532  
           4.1.2 Zuständige Stellen für die Berufsbildung in Gewerbebetrieben, die nicht Handwerksbetriebe oder handwerksähnliche Betriebe sind, insbesondere in der Industrie und im Handel (§ 71 Absatz 2 BBiG) 536  
           4.1.3 Zuständige Stellen für die Berufsbildung in den Betrieben der Landwirtschaft einschließlich der ländlichen Hauswirtschaft (§ 71 Absatz 3 BBiG) 543  
           4.1.4 Zuständige Stellen im Bereich des öffentlichen Dienstes (§ 73 BBiG) 545  
              4.1.4.1 Bund 545  
              4.1.4.2 Länder 547  
           4.1.5 Zuständige Stellen im Bereich der Kirchen und sonstigen Religionsgemeinschaften des öffentlichen Rechts (§ 75 BBiG) 576  
              4.1.5.1 Evangelisch-Lutherische Kirche 576  
              4.1.5.2 Katholische Kirche 577  
           4.1.6 Zuständige Stellen für die Berufsbildung der Rechtsanwalts-, Patentanwalts- und Notarfachangestellten (§ 71 Absatz 4 BBiG) 579  
              4.1.6.1 Rechtsanwaltsfachangestellter/ Rechtsanwaltsfachangestellte 579  
              4.1.6.2 Patentanwaltsfachangestellter/ Patentanwaltsfachangestellte 582  
              4.1.6.3 Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte 582  
           4.1.7 Zuständige Stellen für die Berufsbildung der Steuerfachangestellten (§ 71 Absatz 5 BBiG) 583  
              4.1.7.1 Im Bereich der Steuerberaterkammer 583  
              4.1.7.2 Im Bereich der Wirtschaftsprüferkammer 585  
           4.1.8 Zuständige Stellen für die Berufsbildung der Medizinischen Fachangestellten, Zahnmedizinischen Fachangestellten und Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (§ 71 Absatz 6 BBiG) 585  
              4.1.8.1 Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte 585  
              4.1.8.2 Zahnmedizinischer Fachangestellter/ Zahnmedizinische Fachangestellte 587  
              4.1.8.3 Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter/ Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte 588  
           4.1.9 Zuständige Stellen für die Berufsbildung in der Hauswirtschaft (§ 72 BBiG) 590  
           4.1.10 Zuständige Stellen für die Berufsbildung der Tiermedizinischen Fachangestellten (§ 72 BBiG) 592  
        4.2 Außerhalb des Geltungsbereichs des Berufsbildungsgesetzes (§ 3 Absatz 2 Nummer 3 BBiG) 594  
           4.2.1 Zuständige Stelle für die Berufsbildung zum Schiffsmechaniker/ zur Schiffsmechanikerin 594  
     5 Statistik 595  
        5.1 Bestand an Ausbildungsberufen von 2007 bis 2014 596  
           5.1.1 Nach § 4 Absatz 1 BBiG anerkannte Ausbildungsberufe und nach § 25 Absatz 1 HwO erlassene Ausbildungsordnungen 596  
           5.1.2 Vor Inkrafttreten des Berufsbildungsgesetzes anerkannte Ausbildungsberufe bzw. Ausbildungsregelungen im Handwerk (§ 104 Absatz 1 BBiG und § 122 Absatz 4 HwO) 598  
           5.1.3 Vergleichbar geregelte Ausbildungsberufe (§ 104 Absatz 1 und § 3 Absatz 2 Nummer 3 BBiG) 599  
           5.1.4 Gesamtzahl der anerkannten und als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe 599  
           5.1.5 Ausbildungsberufe in Erprobung nach § 6 BBiG 599  
        5.2 Quantitative Entwicklung der Ausbildungsberufe in den Jahren von 2005 bis 2014 600  
           5.2.1 Nach § 4 Absatz 1 BBiG anerkannte Ausbildungsberufe und nach § 25 Absatz 1 HwO erlassene Ausbildungsordnungen 600  
           5.2.2 Vor Inkrafttreten des Berufsbildungsgesetzes anerkannte Ausbildungsberufe bzw. Ausbildungsregelungen im Handwerk (§ 104 Absatz 1 BBiG und § 122 Absatz 4 HwO) 600  
           5.2.3 Vergleichbar geregelte Ausbildungsberufe (§ 104 Absatz 1 und § 3 Absatz 2 Nummer 3 BBiG) 601  
           5.2.4 Gesamtzahl der anerkannten und als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe 601  
        Gesamtzahl der anerkannten und als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe in den Jahren von 2005 bis 2014 (siehe nachfolgende Grafik) 602  
        5.3 Auszubildende in den Jahren von 1970 bis 2013 603  
           5.3.1 Gesamtzahlen 603  
           Auszubildende in den Jahren von 2004 bis 2013 (siehe nachfolgende Grafik) 605  
           5.3.2 Auszubildende nach Ausbildungsbereichen 605  
        5.4 Regelungen des Bundes 2005 bis 2014 610  
        5.5 Regelungen der zuständigen Stellen 2014 611  
           5.5.1 Ausbildungsregelungen für Menschen mit Behinderungen 611  
           5.5.2 Fortbildungsregelungen 611  
           5.5.3 Umschulungsregelungen 611  
     6 Alphabetisches Gesamtregister 613  


nach oben


  Mehr zum Inhalt
Kapitelübersicht
Kurzinformation
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Blick ins Buch
Fragen zu eBooks?

  Medientyp
  eBooks
  eJournal
  alle

  Navigation
Belletristik / Romane
Computer
Geschichte
Kultur
Medizin / Gesundheit
Philosophie / Religion
Politik
Psychologie / Pädagogik
Ratgeber
Recht
Reise / Hobbys
Sexualität / Erotik
Technik / Wissen
Wirtschaft

  Info
Hier gelangen Sie wieder zum Online-Auftritt Ihrer Bibliothek
© 2008-2024 ciando GmbH | Impressum | Kontakt | F.A.Q. | Datenschutz