Hilfe Warenkorb Konto Anmelden
 
 
   Schnellsuche   
     zur Expertensuche                      
Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus
  Großes Bild
 
Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus
von: Bernd Balzer, Gunter E. Grimm, Klaus-Michael Bogdal
wbg Academic in der Verlag Herder GmbH, 2013
ISBN: 9783534725670
160 Seiten, Download: 7109 KB
 
Format:  PDF
geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop

Typ: B (paralleler Zugriff)

 

 
eBook anfordern
Inhaltsverzeichnis

  Front Cover 1  
  Titel 3  
  Impressum 4  
  Inhalt 5  
  I. Epochenbegriff 6  
     1. Zur Problematik der Epoche 6  
     2. Was heißt „Realismus"? 9  
     3. Der Bürgerliche Realismus 11  
  II. Forschungsbericht 13  
  III. Kontexte 17  
     1. Vom Minderwertigkeitskomplex zu neuem Selbstbewusstsein 17  
     2. Die politische Entwicklung zwischen 1849 und den 90er Jahren 20  
     3. Industrieller „takeoff" – die wirtschaftliche und soziale Entwicklung nach 1848 25  
     4. Lesekultur und Buchmarkt 27  
     5. Entmythologisierung: Strauß, Schopenhauer, Feuerbach und die Positivisten 31  
     6. Das Beispiel: Fotografie und Bildende Kunst 36  
  IV. Aspekte und Geschichte der Literatur 41  
     1. Theorie 41  
     2. Themen und Probleme, Gattungen und Stile 46  
     3. Abriss der Epoche 70  
  V. Einzelanalysen repräsentativer Werke 75  
     1. Erzählend die wüste Welt in schöne Ordnung bringen – Adalbert Stifter: Brigitta (1847) 75  
     2. Ein Weltbild aus Diskursen – Gottfried Keller: Der grüne Heinrich (1855) 82  
     3. Der dreifach eingefriedete Konflikt – Theodor Storm: Der Schimmelreiter (1881) 99  
     4. Erzählte Geschichte – Theodor Fontane: Schach von Wuthenow (1883) 107  
     5. Der Außenseiterblick auf die Welt – Wilhelm Raabe: Stopfkuchen (1891) 121  
     6. Die Welt im Gespräch – Theodor Fontane: Der Stechlin (1897) 133  
  Kommentierte Bibliografie 147  
  Personenregister 155  
  Sachregister 158  
  Back Cover 160  


nach oben


  Mehr zum Inhalt
Kapitelübersicht
Kurzinformation
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Blick ins Buch
Fragen zu eBooks?

  Medientyp
  eBooks
  eJournal
  alle

  Navigation
Belletristik / Romane
Computer
Geschichte
Kultur
Medizin / Gesundheit
Philosophie / Religion
Politik
Psychologie / Pädagogik
Ratgeber
Recht
Reise / Hobbys
Sexualität / Erotik
Technik / Wissen
Wirtschaft

  Info
Hier gelangen Sie wieder zum Online-Auftritt Ihrer Bibliothek
© 2008-2024 ciando GmbH | Impressum | Kontakt | F.A.Q. | Datenschutz