|
Inhaltsverzeichnis |
8 |
|
|
Vorwort |
10 |
|
|
Nicht lange Fackeln |
18 |
|
|
Wie aus der Garagengründung Lenovo der viertgrößte Computerhersteller der Welt wurde |
18 |
|
|
Auf und Nieder immer wieder |
34 |
|
|
Wie China den Unternehmer Eginhard Vietz in die Knie zwang und er wieder auferstand |
34 |
|
|
Immer flüssig |
48 |
|
|
Wie aus ICBC, einem Endlager für faule Kredite, die größte Bank der Welt wurde |
48 |
|
|
Wahaha |
70 |
|
|
Wie Danone in China das Lachen verging |
70 |
|
|
Stets starkes Signal |
84 |
|
|
Wie Huawei die Welt vernetzt |
84 |
|
|
Mit Mann und Maus |
104 |
|
|
Wie OBI an Millionen chinesischer Handwerker scheiterte |
104 |
|
|
QQ ohne IQ |
118 |
|
|
Wieso mit Chery nicht gut Kirschen essen ist |
118 |
|
|
Akku leer |
130 |
|
|
Wie Ningbo Bird Siemens das Fürchten lehrte |
130 |
|
|
Bohren für China |
150 |
|
|
Wie CNOOC auf dem Ölboom reitet |
150 |
|
|
Über den Wolken |
168 |
|
|
Wie Airbus den Chinesen Flügel verleiht |
168 |
|
|
Haier und Higher |
190 |
|
|
Wie der Kühlschrankhersteller Haier eiskalt die Welt erobert |
190 |
|
|
Störsender und Chinesin |
206 |
|
|
Wie Rupert Murdoch aalglatt ins Herz des Drachen wollte |
206 |
|
|
Hochstapeln leicht gemacht |
234 |
|
|
Wie der Containerhersteller CIMC den Weltmarkt aufmischt |
234 |
|
|
Meisterzeit |
250 |
|
|
Wie Ulrich Reichert, der China-Geschäftsführer des Maschinenherstellers Wirtgen, ein Gefangener Pekings wurde |
250 |
|
|
Literaturverzeichnis |
276 |
|
|
Nachwort |
280 |
|